top of page

Klangschalenmassage

1 Std
150 Schweizer Franken
Bottighoferstrasse|Bahnhofplatz

Beschreibung

Was genau ist die Klangschalenmassage? In der Klangschalenmassage werden Tibetische Klangschalen auf den bekleideten Körper angesetzt und behutsam angeschlagen oder direkt über den Körper gehalten. Verwendet werden unterschiedlich schwingende Klangschalen, die zu den jeweiligen Körperbereichen passen. Das Ziel besteht darin, eine innere Ausgeglichenheit zu erlangen und diese zu nutzen, um die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten oder dazu beizutragen, diese wiederherzustellen. Wirkung der Klangmassage Die Klangschalenmassage wirkt über feine Vibrationen, die beim Anspielen der Klangschalen entstehen. Diese werden bewusst wahrgenommen - der gesamte Körper kommt in harmonische Schwingungen. Da der Körper zu einem grossen Teil aus Wasser besteht, wird die Flüssigkeit durch dieses Schwingungen in Bewegung versetzt. So entsteht eine innere Massage der Körperzellen. Besonders gegen Stress kann die Klangschalenmassage Wunder bewirken. So lösen sich die im Alltagsstress angesammelten Sorgen, Spannungen und Blockaden. Zudem aktiviert und stärkt der Klang unser Immunsystem und fördert die Lebensenergie. So werden Körper, Seele und Geist auf tiefer Ebene gleichermassen angesprochen. Die Klangschalen werden auf den bekleideten Körper angesetzt und angeschlagen. Die Klangschalen werden auf den bekleideten Körper angesetzt und angeschlagen. Die Klangschalenmassage wirkt somit als Entspannungsmethode und unterstützt das Gesunde im Menschen. Zudem kann sie körperliche Beschwerden wie zum Beispiel Nacken- und Schulterverspannungen, Gelenkprobleme, Unterleibs- und Herzbeschwerden sowie Kopfschmerzen lindern. Sie ermöglicht inneren Frieden und Harmonie und erzeugt ein Gefühl von Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Den Einklang mit sich selber finden.


Umbuchung & Kündigung

STORNIERUNGEN Gebuchte Behandlungstermine sind grundsätzlich verbindlich und die vereinbarte Zeit wird für den Patienten reserviert. Verpasst oder zu spät abgesagte Termine erhöhen unseren administrativen Aufwand und dürfen nicht zu Lasten der Kranken- oder Unfallversicherung abgerechnet werden. Der Patient wird daher gebeten, im Verhinderungsfalle die jeweilige Praxis frühzeitig, aber mindestens 24 Stunden im Voraus, darüber zu informieren. Massagepraxis behält sich vor, bei einer verspäteten oder gar keiner Terminabsage und Nichterscheinen dem Patienten folgende Behandlungskosten privat (ohne Anspruch auf Rückerstattung durch die Krankenkassen) zu verrechnen: Massage: entsprechender gebuchter Leistung


Kontaktangaben

  • HH-Massagepraxis, Bottighoferstrasse 1, Kreuzlingen, Schweiz

    +41 789207345

    dinavasko@msn.com

  • Bahnhofplatz 5, Zürich, Switzerland

    +41 789207345

    dinavasko@msn.com


bottom of page